Wojciech Fudala (Cello) und Michał Rot (Klavier)
Freitag, 13.10.2023
Uhrzeit: 19:00, Einlass 18:30
Ort: Konzertsaal Orangerie Darmstadt, Bessunger Str. 44, 64285 Darmstadt
Mehr informationen folgen bald.

Duo FudalaRot
„Die Reife, mit der die beiden jungen polnischen Künstler die dichte Textur dieser Musik durchqueren, ist bewundernswert. Ihr künstlerischer Blick ermöglicht es dem Hörer, die Essenz von Mieczyslaw Wajnbergs musikalischer Sprache zu erfassen.“ – CD (DUX) Mieczysław Wajnberg: Sonaten für Cello und Klavier. Jérémie Cahen, Zeitschrift Classica.
„FudalaRot spielen sehr evokativ und ausdrucksstark, und gleichzeitig erzeugen sie einen außergewöhnlich schönen und einnehmenden Klang.“ – CD (DUX) Verklärung – Szymanowski, Clarke, Bloch. Robert Ratajczak, Zeitschrift Longplay.
Das Duo FudalaRot wurde 2016 von dem Cellisten Wojciech Fudala und dem Pianisten Michal Rot gegründet. Die Künstler wurden durch das Bedürfnis zusammengebracht, das Werk des polnischen Komponisten Mieczysław Wajnberg zu fördern. Das Ergebnis dieses Treffens ist ihr erstes Album mit Sonaten für Cello und Klavier von Mieczysław Wajnberg, das 2019 bei DUX erscheint. Es ist die erste polnische Aufnahme von Wajnbergs Kompositionen für Violoncello und Klavier. Das Album erhielt weltweit hervorragende Kritiken und wurde auch für den Fryderyk-Preis in der Kategorie „Kammermusik“ nominiert.
Die Künstler sind Assistenzprofessoren an der Musikakademie in Łódź und Preisträger internationaler Musikwettbewerbe in Polen, der Tschechischen Republik, Deutschland, Bulgarien, Österreich und Ungarn. Sie haben an renommierten Universitäten studiert und wurden von großen Künstlern wie Paul Badura-Skoda und Gary Hoffman unterrichtet. Sie traten mit Orchestern im In- und Ausland auf und haben mit weltberühmten Künstlern zusammengearbeitet, darunter Eiji Oue, Michael Guttman, Masimiliano Caldi und Łukasz Borowicz. Das Ensemble gibt regelmäßig Konzerte in den wichtigsten Musikzentren des Landes und im Ausland, wie z.B. dem NOSPR-Kammersaal in Kattowitz, S1 in Warschau, NFM-Hauptsaal in Wrocław, W. Lutosławski-Studio S1, Władysław Szpilman-Konzertstudio in Warschau, Großes Theater in Łódź, Fryderyk-Konzertsaal in Warschau, ECM von Krzysztof Penderecki, Lviv Philharmonic und Circle Royal in Brüssel.
Sie sind bei bekannten Musikfestivals und Konzertreihen aufgetreten, wie z.B.: MG Concerts in Brüssel, Quarantine in Hi-Fi (Radio RDC), Mendelssohn Musiktage in Krakau, Opus Magnum, International Cello Academy Festival, Przemyśl Music Autumn, Old Town Harmonies in Lublin, Silesian Music Summer, Chopin in the Colours of Autumn Festival, Chopin live, Insomnia Festival, Mieczysław Weinberg Music Days, Silesian Beethoven Festival und viele andere. Das Duo wurde mit dem MKiDN-Stipendium für die Verbreitung von Kultur 2019 ausgezeichnet. Das Ziel des Projekts war es, die unbekannten Werke polnischer Komponisten zu fördern.
Das Ensemble hat Aufnahmen für den Polnischen Rundfunk, RDC-Radio und CD-Alben für das Label DUX gemacht: Mieczysław Weinberg: Sonaten für Cello und Klavier (2019), Transfiguration – Szymanowski, Clarke, Bloch (2023). Beide Alben erhielten Nominierungen für den Fryderyk Preis.